Langeland - Dänemark 2024

Langeland - Dänemark 2024

Makrelenangeln auf Langeland: Ein unvergessliches Erlebnis

Langeland, eine idyllische Insel in Dänemark, ist ein wahres Paradies für Angler. Besonders das Makrelenangeln erfreut sich hier großer Beliebtheit. Kürzlich hatten ein guter Freund und ich das Vergnügen, bei traumhaftem Wetter auf Makrelenjagd zu gehen. Was diesen Ausflug besonders spannend machte, war die ungewöhnliche Tiefe, in der wir die Makrelen fanden – zwischen 30 und 40 Metern, während sie normalerweise in den ersten 15 Metern anzutreffen sind.

Die neuen Köder: Cosmic Catcher

Ein Highlight unseres Angeltrips war der Einsatz der neuen Köder Cosmic Catcher, den wir selbst entwickelt haben. Diese Köder sind UV-aktiv und somit für die Makrelen besonders gut sichtbar. Die UV-Aktivität der Köder sorgt dafür, dass sie auch in größeren Tiefen und bei schlechten Lichtverhältnissen gut wahrgenommen werden könnenDies erwies sich als äußerst effektiv, und wir konnten zahlreiche Makrelen an Land ziehen.

Erfolgreiche Angeltaktiken

Unsere Taktik bestand darin, die Köder langsam durch die tiefen Wasserschichten zu führen. Die Makrelen reagierten prompt auf die leuchtenden Cosmic Catcher und bissen zahlreich an. Es war faszinierend zu beobachten, wie die Fische auf die UV-aktiven Köder reagierten, die im Wasser regelrecht zu leuchten schienen.

Fazit

Unser Angelausflug nach Langeland war ein voller Erfolg. Die Kombination aus gutem Wetter, der richtigen Tiefe und den neuen Ködern machte diese Woche unvergesslich. Für alle Angelfreunde, die auf der Suche nach einem neuen Abenteuer sind, kann ich Langeland und die Cosmic Catcher wärmstens empfehlen. Die Insel bietet nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch hervorragende Angelmöglichkeiten.

Zurück zum Blog